Den Überblick über Recht und Steuern zu behalten, kann für Gründer:innen oftmals gar nicht so einfach sein. Es gibt viele rechtliche und steuerliche Aspekte auf dem Weg zur der Gründung des eigenen Unternehmens, die beachtet werden müssen, was besonders für Quereinsteiger:innen schnell zur Herausforderung werden kann. Genau diese Themen werden die Workshopleiter Helmut Leitinger (Hofer Leitinger) und Wolfgang Stenzel (hba Rechtsanwälte) behandeln. Nach einem Vortrag über die rechtlichen und steuerlichen Aspekte der Unternehmensgründung folgt eine Q&A-Session, in der Fallbeispiele sowie spezifische Fragen beantwortet werden. Anschließend gibt es für die Teilnehmer:innen die Möglichkeit, bei Brötchen und Getränken zu netzwerken.
Beginn: 18:00 Uhr
▶️ Teil 1: Vortrag: Der Weg zur Gründung – Was rechtlich und steuerlich zu beachten ist (etwa eine Stunde)
▶️ Teil 2: Q&A-Session (ca. 30 Minuten)
▶️ Drinks & Snacks
Ein genauerer Überblick über das Programm folgt in Kürze!
Für diese Veranstaltung gelten die zum Zeitpunkt des Events aktuell vorgeschriebenen Regeln der Bundesregierung
Stand 21.02.2022 (Änderungen vorbehalten)
Für weitere Fragen kontaktiere uns gerne unter info@ideentriebwerk.com.
SPACELEND – Coworking Space Graz
Spread the word:
10.04.2025, 18:30 | Der Startup Spritzer #99 steht schon in den Startlöchern. Dieses Mal in…
Es wartet ein Speeddating der anderen Art auf dich: Junggründer:innen treffen in 2 Sessions auf…
Das Ideentriebwerk startet mit neuem Vorstand ins Jahr 2025! Sarah Pfleger, Gabriel Marek und Martin…
22.03.2025, 17:00 | Ein krönender Abschluss voller Startups & Austausch: Special-Startup Spritzer direkt auf der…
27.02.2025, 18:30 | Dieser Startup Spritzer wird gemeinsam mit dem unicorn Start-up & Innovation Hub…
15. - 16.11.2024 | Das Intensivwochenende für dein Startup: Widme dich 2 Tage lang ausschließlich…