Mentoren Speeddating 

auf der Gründermesse 2023

Als Gründer:in ist es immer gut, wenn man Expert:innen um Rat fragen kann. Direkt auf der Gründermesse erhältst du mit etwas Glück die Möglichkeit zu einem Speeddating der etwas anderen Art: Es stehen dir als Junggründer:in erfolgreiche Mentor:innen mit Antworten und Tipps zur Seite.

 

Dabei begegnest du erfolgreichen Mentor:innen im Speeddating-Format: Erzähle von deinen Vorhaben, hole dir Tipps von Personen, die einmal genau dort waren, wo du gerade stehst, oder Expert:innen auf ihrem Fachgebiet sind, und erhalte wertvolles Feedback.

 

 

25.03.2023 @ Gründermesse 2023

Was erwartet dich BEIM Mentoren Speed-Dating?

AUTHENTISCHE GESPRÄCHSPARTNER

Unterhalte dich mit Personen, die schon an derselben Stelle waren wie du. Unsere Mentor:innen sind selbst Gründer:innen oder Selbstständige und wissen, wie sich der Sprung ins kalte Wasser anfühlt.

OBJEKTIVES FEEDBACK

Oma, Mama und Tante gefällt deine Geschäftsidee? Toll! Aber wie sieht es aus, wenn du Branchen-Expert:innen davon erzählst? Hier erhältst du wertvolles und ehrliches Feedback zu deinem Gründungsvorhaben.

NEUE PERSPEKTIVEN

Im Gespräch mit Anderen eröffnen sich oftmals neue Perspektiven. Die Mentor:innen können dir womöglich neue Sichtweisen auf deine Problemlösung oder Hürden, vor denen du derzeit stehst, bieten.

So funktioniert das Mentoren Speed-Dating auf der Gründermesse

  • Die Mentor:innen widmen sich insgesamt 8 unterschiedlichen Gründer:innen im „Speeddating“-Format. (In 2 Sessions treffen je 4 Mentor:innen auf 4 Gründer:innen)
  • Als Gründer:in hast du 20 Minuten Zeit, dich mit den Mentor:innen zu unterhalten. Nach Ablauf der 20 Minuten, wechselst du zum nächsten Tisch, und erhältst nochmals 20 Minuten Zeit, um dich mit dem nächsten Mentor / der nächsten Mentorin auszutauschen. Nach weiteren 20 Minuten geht es wieder weiter…

WANN FINDET DAS MENTOREN-SPEEDDATING STATT?

Es wird im Rahmen der Gründermesse zwei Sessions mit unterschiedlichem Mentoren-Setting geben. Als Gründer:in nimmst du je an einer dieser beiden Sessions teil, sprichst jedoch mit allen vier Mentor:innen dieser Session.

 

  • Session 1:  25. März 2023, Start 13:00 
  • Session 2:  25. März 2023, Start 15:00

wie kann ich teilnehmen?

Die Plätze für das Mentoren Speed-Dating 2023 sind auch heuer wieder stark begrenzt. Aufgrund der hohen Nachfrage werden die acht Plätze für Gründer:innen verlost. Bitte registriere dich bis einschließlich 22.03.2023 in nachfolgendem Formular, um an der Ticketverlosung teilzunehmen. Die Gewinner:innen werden von uns rechtzeitig per E-Mail benachrichtigt.

Unsere Mentor:innen:

SESSION 1: 26.03.2022, 13:00

1653409367447

Manuel Rainer

Manuel Rainer ist ein begeisterter Unternehmer, der seine Leidenschaft für Menschen, innovative Ideen und spannende Projekte in seinem beruflichen Umfeld vereint. Seit 17 Jahren spezialisiert er sich auf den Finance Bereich, wobei ab 2017 ein Fokus auf der Finanzierung von Innovationen liegt – dies als Dienstleister (Managing Partner bei MINTED OG) und eigener Gründer. Zudem arbeitet Manuel als Co-Founder & Managing Partner bei der CommuModo GmbH mit dem Fokus auf Med-Tech / Life Science Projekte. Darüber hinaus ist er Uni-Lektor am Zentrum für Entrepreneurship und Mentor für Spin-Off's, der Startup Uni Graz, der Gründungsgarage und des Science Park Graz. Mit seiner Expertise und Erfahrung trägt er dazu bei, dass Start-ups und KMUs erfolgreich wachsen und sich entwickeln können.

Daniel Kofler

Daniel Kofler

Daniel war bis 2020 rd. 10 Jahre CEO des Technologie-Unternehmens Bike Citizens. Ausgehend von einem Gründungsbudget von nicht mehr als € 1.500,- baute er ein Team mit mehr als 50 Mitarbeitenden auf und lieferte Hard- & Software Lösungen in mehr als 100 Länder der Welt. Darüber hinaus setzte er Forschungsaufträge (u.a. ESA) um und beriet intern. Organisationen wie die Weltbank und die EU Kommission zu Themen der nachhaltigen Mobilität & Digitalisierung. Daniel unterstützt heute andere Gründer:innen auf ihrem Weg von der Idee zum erfolgreichen & zufriedenen Unternehmen.

Liza Brandstätter

Liza Brandstätter

Liza, geboren und aufgewachsen in Graz, hat hier ebenfalls BWL studiert. Schnell führte sie das Berufsleben in die Eventbranche, wo sie bis heute glücklich Zuhause ist. Der Startschuss dazu fiel mit der 4-jährige Mitaufbau DER Businesskonferenz Fifteen Seconds bevor sie ihr Weg zu einer international tätigen Werbeagentur führte. Die Idee für ihr eigenes Herzensprojekt – ROST – wurde im Zuge ihrer Zeit in New York geboren, wo sie mehrere Monate arbeiten durfte. Ihren Rosé – Wein – Spritzer ROST gibt es mittlerweile seit drei Jahren. Viele Meilensteine folgten: Darunter fällt Silver im Jahr 2019 in der heiß umkämpften Kategorie „Corporate Identity“. Der Drink wird mittlerweile in der gesamten DACH – Region verkauft und war dieses Jahr sogar bei der Puls4 Startup – Show „2 Minuten 2 Millionen“ zu sehen.

SESSION 2: 26.03.2022, 15:00

Claudio Kratzmüller

Claudio Kratzmüller

Eine technische Grundausbildungund ein Wirtschaftsstudium an der KF-Uni Graz und in Spanien bildeten die Ausgangsbasis für die berufliche Karriere. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich mit den Themen Erfindungen, Entwicklungen, Ideen von kreativen Köpfen, deren Vorstellungen und all den „Bausteinen“, die für eine erfolgreiche Projektrealisierung wichtig und entscheidend sind. In den letzten acht Jahren wurden so mehr als 200 junge Unternehmungen und Ideen in den unterschiedlichsten Phasen betreut, weiterentwickelt und beschleunigt. Seine aktuell größte Herausforderung ist das eigene Startup zum Fliegen zu bekommen.

Liza Brandstätter

Liza Brandstätter

Liza, geboren und aufgewachsen in Graz, hat hier ebenfalls BWL studiert. Schnell führte sie das Berufsleben in die Eventbranche, wo sie bis heute glücklich Zuhause ist. Der Startschuss dazu fiel mit der 4-jährige Mitaufbau DER Businesskonferenz Fifteen Seconds bevor sie ihr Weg zu einer international tätigen Werbeagentur führte. Die Idee für ihr eigenes Herzensprojekt – ROST – wurde im Zuge ihrer Zeit in New York geboren, wo sie mehrere Monate arbeiten durfte. Ihren Rosé – Wein – Spritzer ROST gibt es mittlerweile seit drei Jahren. Viele Meilensteine folgten: Darunter fällt Silver im Jahr 2019 in der heiß umkämpften Kategorie „Corporate Identity“. Der Drink wird mittlerweile in der gesamten DACH – Region verkauft und war dieses Jahr sogar bei der Puls4 Startup – Show „2 Minuten 2 Millionen“ zu sehen.

Daniel Kofler

Daniel Kofler

Daniel war bis 2020 rd. 10 Jahre CEO des Technologie-Unternehmens Bike Citizens. Ausgehend von einem Gründungsbudget von nicht mehr als € 1.500,- baute er ein Team mit mehr als 50 Mitarbeitenden auf und lieferte Hard- & Software Lösungen in mehr als 100 Länder der Welt. Darüber hinaus setzte er Forschungsaufträge (u.a. ESA) um und beriet intern. Organisationen wie die Weltbank und die EU Kommission zu Themen der nachhaltigen Mobilität & Digitalisierung. Daniel unterstützt heute andere Gründer:innen auf ihrem Weg von der Idee zum erfolgreichen & zufriedenen Unternehmen.

Über die Gründermesse

Auf der Gründermesse haben Interessierte die Gelegenheit, essenzielle Hilfestellungen und Informationen von Profis für einen erfolgreichen Start ins Unternehmertum zu bekommen.

Der Besuch der Kongressmesse und die Teilnahme an der Gründertagung sowie dem spannenden Workshop- und Vortragsprogramm ist mit einer gültigen Besucherregistrierung für Gründer:innen und Jungunternehmer:innen kostenlos!

Weitere Informationen und die Registrierung für die Gründermesse am 25. März 2023 findest du hier: www.gruendermessegraz.at